An oberster Stelle steht ein wertschätzender vertrauensvoller Umgang miteinander.
Beim Lernen mit dem Körper, frei nach dem Motto von Konfuzius
"Was du mich tun lässt, das verstehe ich"
nimmt Ihre Aktivität und Eigenverantwortung eine führende Rolle ein.
Nach einer ausführlichen Anamnese und einer physiotherapeutischen Befundaufnahme werden die Zielvorstellungen abgeklärt und in gemeinsamer Arbeit umgesetzt.
Eine Vielzahl an unterstützenden Methoden steht mir dabei zur Verfügung:
Die Natur bewegt sich in Spiralen und Wellen. Wir finden sie vom Schneckenhaus bis zur DNA-Helix in den vielfältigsten Formen. Auch die menschliche Bewegung folgt dem
Spiral- und Wellenprinzip. Ich zeige Ihnen, wie Sie wieder an diese angeborene Bewegungsintelligenz andocken können.
Der Körper ist ein großes zusammenhängendes Ganzes. Fasziale Techniken verbessern die Mobilität und Gleitfähigkeit der Gewebe. So können Verklebungen gelöst und schmerzfreies Bewegen wieder angebahnt werden.
Im Mittelpunkt der visceralen Behandlung steht der Zusammenhang des Organsystems mit dem Bewegungsapparat. In einer ganzheitlichen Sichtweise auf den Körper und seine Bewegungsmöglichkeiten werden Spannungszustände reguliert, die Selbstheilungskräfte angeregt und Bewegung und Wohlbefinden gefördert.
Sehen Sie hier weitere Infos-LznJWrtRsYA
Durch genaue Beobachtung und Analyse des Bewegungsverhaltens kann ein Problem erkannt, verändert und behoben werden.
Zusätzlich führen regelmäßig durchgeführte und fein instruierte Therapeutische Übungen zu mehr Ökonomie und Leichtigkeit in der Bewegung.
Palpation und
manualtherapeutische Gelenks - und Gewebetechniken erlauben genaue Diagnostik und effiziente Behandlung des gesamten Bewegungssystems.
Mittels Spüren, Wahrnehmen, Entspannen und Aktivieren in Kombination mit Körperübungen, Atem und Stimme erfahren und erleben Sie Ihren Beckenboden für den bewussten Einsatz in Alltag, Beruf und Sport. Ich arbeite gemeinsam mit Ihnen nach dem Konzept von Angela Heller.
Neben Lebensstil - und Bewegungsberatung kommen In der Prävention Elemente aus dem
Therapeutischen Klettern,
der Sportphysiotherapie und
der Lauf- und Ganganalyse zum Einsatz. Die spiraldynamische 3D-Massage, Atemschulung und Entspannungs -techniken fördern zusätzlich auf sanfte Art und Weise das Wohlbefinden.
Die Natur inspiriert und heilt!
Regelmäßige Bewegung in der Natur fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem. Wahrnehmungsübungen und Naturmeditationen bringen Klarheit, Inspiration und Lösungsmöglichkeiten.
Mein Bewegungsmotto